Fair Play, Teamgeist und Freude am Handball stehen beim Team Neckar im Mittelpunkt.
Doch jetzt setzt sie Spielgemeinschaft, unterstützt durch das Kinderschutzkonzeptteam des TV Mundelsheim auch abseits des Spielfeldes ein starkes Zeichen: für den aktiven Schutz von Kindern und Jugendlichen im Vereinssport.
In enger Zusammenarbeit mit dem TV Mundelsheim wurde ein umfassendes Kinderschutzkonzept erarbeitet und auf die Strukturen des Team Neckar angepasst. Ziel ist es, jungen Sportlerinnen und Sportlern nicht nur eine sportliche Heimat zu bieten, sondern auch einen sicheren Raum, indem sie sich geschützt, respektiert und wohlfühlen können.
Für dieses außerordentliche Engagement wurde die Spielgemeinschaft nun ausgezeichnet. Der Landkreis Ludwigsburg verlieh dem Team Neckar das Siegel „Qualitätsmerkmal Kinderschutz“, das Vereine auszeichnet, die aktiv präventiven Maßnahmen zur Sicherheit von Kindern und Jugendlichen umsetzten. Zusätzlich erhielt das Team Neckar vom WLSB das landesweit anerkannte Kinderschutz-Banner, das ab sofort bei den Heimspielen in den Sporthallen präsentiert wird.
Gemeinsam mit den Bürgermeister Klaus Warthon (Benningen) und Bürgermeister Jan Hambach (Freiberg a.N.) wurde das Banner enthüllt und den Zuschauern und Mannschaften präsentiert. Bürgermeister Seitz (Mundelsheim) war verhindert und sendete Grüße.

Die Bürgermeister würdigten das Engagement des Team Neckar und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des Kinderschutzes. Das Team Neckar bedankt sich für ihr kommen.
Beim anschließenden Spiel standen wieder sportliche Spannung und Teamgeist im Vordergrund, begleitet von dem guten Gefühl, dass beim Team Neckar Sicherheit und Respekt genauso zur Tagesordnung gehören wie Tore und Paraden.
Das gesamte Kischkoteam, die kompletten Mitglieder der Spielgemeinschaft, die Haupt und Fördervereine sehen diese Auszeichnungen als Bestätigung, aber vor allem als Auftrag. Kinderschutz bedeutet hinzusehen, zuzuhören und Verantwortung zu übernehmen.
Die Botschaft des Tages war klar. Beim Team Neckar wird Kinderschutz aktiv gelebt und sichtbar gemacht.

Comments are closed